Fabasoft-Integration: revisionssichere Nachweise

Viele In­for­ma­tio­nen fin­den sich in­zwi­schen nur noch on­line und nicht mehr in ge­druck­ter Form. Das ist mit vie­len be­kann­ten Vor­tei­len ver­bun­den, be­darf aber für deren rechts­si­che­ren Nach­weis neuer Me­tho­den. Wenn bei­spiels­wei­se al­lei­nig auf der Web­sei­te staat­lich ge­för­der­te Ver­an­stal­tun­gen an­ge­kün­digt bzw. be­wor­ben wer­den, ist ein rechts­si­che­rer Nach­weis die­ser Ver­öf­fent­li­chun­gen für den Er­halt der öf­fent­li­chen Fi­nan­zie­rung nötig. Schließ­lich könn­ten sonst Be­trü­ge­rei­en be­güns­tigt wer­den. Bei ge­druck­ten An­kün­di­gun­gen könn­te ein Ex­em­plar davon ein­ge­sen­det wer­den, bei einer rein di­gi­ta­len An­kün­di­gung braucht es deren fäl­schungs­si­che­res Ab­bild, wie eines Screen­shots, und eine re­vi­si­ons­si­che­re, also ma­ni­pu­la­ti­ons­si­che­re Cloud. Dafür ist die Fa­ba­soft Busi­ness Pro­cess Cloud die Lö­sung. Damit die Er­stel­lung der Nach­wei­se re­vi­si­ons­si­cher und au­to­ma­tisch ab­läuft, bie­ten wir eine In­te­gra­ti­on der Fa­ba­soft Busi­ness Pro­cess Cloud an.  

Vor­tei­le der Fa­ba­soft Busi­ness Pro­cess Cloud

  • re­vi­si­ons­si­cher, also ma­ni­pu­la­ti­ons­si­cher
  • in­tui­ti­ve Be­nut­zer­ober­flä­che
  • si­che­re Ser­ver in Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz
  • ska­lier­bar und auf Kun­den­wün­sche an­pass­bar

Vor­tei­le un­se­rer In­te­gra­ti­on der Fa­ba­soft Busi­ness Pro­cess Cloud

  • Er­stel­lung rechts­si­che­rer Nach­wei­se
  • re­vi­si­ons­si­che­re, au­to­ma­tisch er­stell­te Screen­shots
  • au­to­ma­ti­sche Da­ten­über­tra­gung

 

Die zum Bis­tum Augs­burg ge­hö­ri­gen KEBs (Ka­tho­li­sche Er­wach­se­nen­bil­dung) ver­wen­den un­se­re In­te­gra­ti­on der Fa­ba­soft Busi­ness Pro­cess Cloud be­reits.

Möchten Sie mehr wissen?

Jetzt E-Mail schreiben Jetzt anrufen Termin buchen
* Pflichtfeld

Siehe auch

Die KEB Bis­tum Augs­burg be­schreibt die ka­tho­li­sche Er­wach­se­nen­bil­dung. Das An­ge­bot der KEB ver­mit­telt Ori­en­tie­rungs­hil­fen und In­for­ma­tio­nen für ver­schie­de­ne Le­bens­pha­sen und Le­bens­si­tua­tio­nen auf der Grund­la­ge des Ver­hält­nis­ses von Gott, dem Men­schen und der Welt. In ver­schie­de­nen Vor­trä­gen, Se­mi­na­ren und an­de­ren Bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen wer­den ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen, Fra­gen aus Ge­sell­schaft, Po­li­tik, Kir­che und Theo­lo­gie auf­ge­grif­fen und dis­ku­tiert. Ein wei­te­rer Schwer­punkt gilt den Be­rei­chen Kunst, Kul­tur, Lebens-​ und Er­zie­hungs­fra­gen. In der ge­sam­ten Diö­ze­se Augs­burg ver­teilt sich die Ka­tho­li­sche Er­wach­se­nen­bil­dung auf 18 Bil­dungs­wer­ke auf Gemeinde-​ und De­ka­nats­ebe­ne. Die Ver­an­stal­tun­gen der Er­wach­se­nen­bil­dung wer­den eh­ren­amt­lich von Frau­en und Män­nern ge­tra­gen, die von der KEB vor Ort un­ter­stützt und ge­för­dert wer­den.