Liturgie-Server-Integration: die Verbindung zur Tagesliturgie auf Ihrer Webseite

1884 veröffentlichte der Pater Anselm Schott (Mitglied des Benediktinerklosters in Beuron) ein Messbuch mit inoffiziellen deutschen Übersetzungen für Laien heraus. Damit sollten diese der Messe besser mitfeiern und das Kirchenjahr mehr zelebrieren können. Inzwischen wird nicht nur die Messe ganz offiziell auf Deutsch gehalten, es gibt zudem noch mehr Bände des im Sprachgebrauch einfach „Schott“ genannten Messbuches, so beispielsweise auch für Werktage. Auf Grundlage der Bücher können Lektoren, aber auch alle anderen Kirchenmitglieder, die Lesungen jedes Gottesdienstes vor- und nachbereiten. Zudem ist es ihnen möglich, sich an den Tagen ohne Messe selbst in die Gottesdienstlektüre zu vertiefen und so ihren Glauben zu praktizieren.

Diese private Auslebung des Glaubens kann von Ihnen direkt gefördert werden – mit unserer Liturgie-Server-Integration auf Ihrer Webseite. Das vom Liturgie Server angebotene Liturgie-Kalender-Modul ist eine praktische Darstellung des katholischen Kalenders mit einer Verlinkung zur aktuellen Schott-Tagesliturgie (bereitgestellt von der Erzabtei Beuron), den Heiligen des Tages und dem jeweiligen Lesejahr. Mit unserer Hilfe kommt es in Ihrem Design auf Ihre Webseite, die damit einen wichtigen Mehrwert für die Mitglieder Ihrer Kirchengemeinde erhält. Die können so in der Liturgie stöbern, ohne die Messbücher besitzen zu müssen und rufen dafür sicher gerne Ihre Webseite auf.

Vorteile von Liturgie Server

  • Quelle der Tagesliturgie sind die Schott-Messbücher
  • direkter Link zum jeweiligem Eintrag der Tagesliturgie der Erzabtei St. Martin zu Beuron
  • weitere Informationen des katholischen Kalenders, wie Heilige des Tages
  • Angabe des Lesejahres
  • die Darstellung als Kalenderblatt ist leicht zu entdecken

Vorteile unserer Liturgie-Server-Integration

  • an das Design Ihrer Webseite angepasste Darstellung
  • Einbindung auf der Startseite und jeder Unterseite möglich

 

Sehen Sie sich in jedem Fall noch unsere Integration einer Tagesliturgie bei der Pfarreiengemeinschaft Neuburg an.

Möchten Sie mehr wissen?

Jetzt E-Mail schreiben Jetzt anrufen
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung*
* Pflichtfeld

Siehe auch

Die Pfarreiengemeinschaft Neuburg besteht aus zwei großen Stadtpfarreien und fünf kleinen Pfarreien in der näheren Umgebung. In beispielsweise Kirchenchören, Musikgruppen oder als Ministranten kann man sich in der Pfarreiengemeinschaft engagieren und mit anderen Menschen interagieren.
Die Pfarreiengemeinschaft Neuburg besteht aus den zwei großen Stadtpfarreien, Sankt Peter und Heilig Geist, und fünf kleinen Pfarreien (Bittenbrunn, Ried, Rohrenfels, Sehensand, Wagenhofen) in der näheren Umgebung. In beispielsweise Kirchenchören, Musikgruppen oder als Ministranten kann man sich in der Pfarreiengemeinschaft engagieren und mit anderen Menschen interagieren. Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Neuburg finden Neuigkeiten und aktuelle Veranstaltungen. Zudem aber auch im Reiter rechts der Hinweis auf die jeweilige Tagesliturgie. Damit die Pfarreiengemeinschaft unsere Tagesliturgie-Integration und Ihre Gläubigen können ganz nach Schott das Eigenstudium der heiligen Texte betreiben.
Viele Vorteile gleich benannt In einem angenehmen Lila-Farbton kommt sie daher, unsere Webseite Pfarreien.de als Anlaufstätte für alle kirchlichen Einrichtungen, die an einer neuen Webseite interessiert sind. Die Vorteile sind klar und knapp benannt: flexibel, modern und individuell sind unsere Webseiten. Der Bearbeitungsbereich besticht durch einfache Bedienbarkeit (besonders nach einer unserer kompetenten Schulungen) und hält noch mehr Funktionen bereit, wie Web-to-Print, das heißt Druckprojekte direkt in der Webseite zusammengestellt. Passende Module und Integrationen Egal ob Pfarrei, KEB oder eine andere kirchliche Einrichtung: unsere Module und Integrationen nutzen die in den kirchlichen Kreisen üblichen Softwarelösungen und sind deshalb bereits an die Bedürfnisse dieser Gruppen angepasst. So erfolgt der Gottesdienstimport über Intentio, Veranstaltungen gehen online über eine Kiribati-Schnittstelle und die Schott-Tagesliturgie findet auf jeder kirchlichen Webseite einen guten Platz. Wenn Sie aber andere Programme benutzen, ist auch das kein Problem – wir schaffen auch gerne neue Schnittstellen in unserem Kirchbaukasten.
Wir bieten mit unserem Pfarreibaukasten alle Möglichkeiten an eine lebendige und aktive Kirchengemeinde abzubilden und zu unterstützen.