GEO statt SEO – Sichtbar bleiben trotz Google KI-Suche
Warum Sie plötzlich nicht mehr gefunden werden – und was Sie tun können
Suchmaschinen verändern sich rasant. Google zeigt in vielen Fällen nicht mehr einfach eine Liste von Webseiten, sondern beantwortet Fragen direkt mithilfe künstlicher Intelligenz (KI). Die sogenannte Generative Suche fasst Informationen zusammen – oft, ohne dass Nutzer eine einzelne Website besuchen.
Das heißt: Nur wer von der KI als vertrauenswürdig und relevant eingestuft wird, bleibt sichtbar. Diese neue Entwicklung nennt man GEO – Generative Engine Optimization.
 
                             
                            Was ist GEO – in einfachen Worten?
Stellen Sie sich vor, Ihre Website spricht mit der KI. Nur wenn Ihre Inhalte gut erklärt, verständlich aufgebaut und sinnvoll verknüpft sind, kann die KI sie richtig verstehen und weitergeben.
Früher ging es bei SEO (Suchmaschinenoptimierung) darum, gut bei Google gelistet zu sein. Heute geht es bei GEO darum, von der KI richtig zitiert zu werden – z. B. in den neuen Google-Antwortfeldern oder bei Chatbots wie ChatGPT.
Für wen ist das wichtig?
 
                            Kommunen & öffentliche Einrichtungen, die Informationen bereitstellen
 
                            Hotels, Tourismusbetriebe, Dienstleister, die online gebucht oder bewertet werden
 
                            Unternehmen, die Fachwissen oder Leistungen präsentieren
 
                            Vereine, Bildungseinrichtungen, NGOs, die Reichweite erzielen möchten
Häufige Fragen rund um GEO-Optimierung für Webseiten
Ihre Vorteile mit GEO-optimierten Inhalten
 
                            Ihre Website wird auch von KI-Systemen verstanden
 
                            Höhere Sichtbarkeit in der neuen Google-Suche
 
                            Bessere Auffindbarkeit auch ohne Werbung
 
                            Inhalte wirken professionell und verständlich – auch für Menschen
 
                            Zukunftssicherheit für Ihre Webstrategie
Was muss ich tun, um meine Inhalte GEO-fit zu machen?
Wir helfen Ihnen dabei, z. B. mit:
- klar gegliederten Inhalten nach Schema.org in Ihrem CMS (z. B. Pimcore)
- strukturierten Texten mit Fragen und Antworten
- verständlicher Sprache und logischem Aufbau
 
                            Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Inhalte zukunftssicher machen
Wir beraten Sie unverbindlich – und zeigen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit sichern.
Buchen Sie gleich ein Beratungsgespräch mit uns!
Gerne per E-Mail: info@data-factory.net , Online Terminbuchung oder Kontaktformular