Menü
Social Media

PG Eggenthal

Pfarreiengemeinschaft Eggenthal – Glaube und Gemeinschaft digital erleben

Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal zeigt eindrucksvoll, wie digitale Medien das kirchliche Leben nicht nur widerspiegeln, sondern aktiv bereichern können. Sie bietet weit mehr als aktuelle Informationen und Gottesdienstzeiten: Die Plattform lädt dazu ein, die Vielfalt und Lebendigkeit des Gemeindelebens zu entdecken – von spirituellen Angeboten über Veranstaltungen bis hin zu ehrenamtlichem Engagement.

Gottesdienste zentral pflegen – automatisch auf der Website anzeigen

Die Gottesdienstzeiten aller sechs Pfarreien werden übersichtlich und stets aktuell dargestellt. Das Einbinden der Gottesdienste erfolgt direkt über Intentio: Sie müssen nur einmal zentral erfasst werden und erscheinen anschließend automatisch – sowohl in der Gesamtübersicht als auch auf den Seiten der jeweiligen Pfarreien. So bleibt der Aufwand gering und die Informationen bleiben immer auf dem neuesten Stand.

Veranstaltungen entdecken – das Gemeindeleben im Überblick

Die Webseite nutzt einen speziell für Kirchen entwickelten Veranstaltungskalender, um neben Gottesdiensten auch weitere Termine des Gemeindelebens optimal darzustellen. Ob Pfarrfeste, Chorproben oder soziale Aktionen – alle Veranstaltungen werden zentral erfasst, übersichtlich präsentiert und sind für Besucherinnen und Besucher leicht auffindbar.

Kirchliche Gruppen in der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal – Glaube aktiv leben

Mehr als 30 kirchliche Gruppen sind Teil der lebendigen Pfarreiengemeinschaft Eggenthal. Ob Kindergruppen, Kirchenmusik, Ministranten, Mesnerdienste, Kirchenverwaltung oder Pfarrgemeinderat – das Engagement ist vielfältig und Ausdruck eines aktiven Gemeindelebens.

Die Webseite bietet eine zentrale Übersicht aller Gruppen innerhalb der Pfarreiengemeinschaft. Jede online Pfarrei-Gruppe verfügt über eine eigene Unterseite mit Informationen zu Aktivitäten, Terminen und Kontaktmöglichkeiten. So wird das vielfältige ehrenamtliche Engagement sichtbar und neue Interessierte finden schnell Anschluss.

Mitmachen & Messintentionen – unkompliziert über Online-Formulare

Die Pfarreiengemeinschaft Eggenthal macht Beteiligung leicht: Wer sich in einer Gruppe engagieren oder Teil des Gemeindelebens werden möchte, kann direkt über ein Online-Formular Interesse bekunden. Diese einfache Möglichkeit fördert das ehrenamtliche Engagement und hilft dabei, neue Mitwirkende für die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Pfarreien zu gewinnen.

Auch das Übermitteln von Messintentionen ist digital möglich. Dank eines speziell entwickelten Formulargenerator für Pfarreien lassen sich persönliche Anliegen schnell und strukturiert online einreichen. Das erleichtert nicht nur die Organisation, sondern unterstützt auch den gelebten Glauben im Alltag.

Sakramente verstehen – Glaube leben und vertiefen

Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal bietet umfassende Informationen zu den Sakramenten der Katholischen Kirche. Ob Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung oder weitere Sakramente – alle wichtigen Inhalte sind zentral gesammelt und verständlich aufbereitet.

Ansprechpartner finden leicht gemacht

Ein gut strukturiertes Ansprechpartnerverzeichnis unterstützt dabei, den passenden Kontakt in der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal rasch zu finden. Die übersichtliche Darstellung des Pastoralteams sowie weiterer zentraler Ansprechpersonen für Kirchen – etwa aus Verwaltung oder Gruppenleitung – schafft Transparenz und erleichtert die Kontaktaufnahme. Ob für seelsorgliche Anliegen, organisatorische Fragen oder ehrenamtliche Mitarbeit: Die Kontaktseite führt direkt zu den zuständigen Personen innerhalb der Gemeinde.

Kirchliche Orte entdecken – interaktive Karten für mehr Überblick

Mit dem Kartenmodul der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal lassen sich wichtige spirituelle und organisatorische Orte wie Kirchen, Kapellen, Pfarrbüros und Friedhöfe bequem auf einer interaktiven Karte erkunden. Dank praktischer Filterfunktionen wird die Orientierung erleichtert – etwa nach Standort, Einrichtung oder Zweck.

Als wichtige Organisation in der katholischen Kirche erhält jede Pfarrei eine eigene Landeseite. Dort werden der jeweilige Patron vorgestellt und alle digitalen Inhalte sinnvoll miteinander verknüpft – etwa Gottesdienste, Gruppenangebote oder Kontaktpersonen. Auch besondere Orte wie Pilgerwege oder soziale Einrichtungen lassen sich gezielt hervorheben.

Benutzerverwaltung für die Kirche – flexibel, sicher und effizient

Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal setzt auf ein leistungsstarkes System zur kirchlichen Benutzerverwaltung. Mehrere Redakteure können gleichzeitig Inhalte pflegen, ohne sich gegenseitig zu behindern.

Durch individuell definierbare Benutzerrollen und Rechte lassen sich Zuständigkeiten gezielt steuern – von der einfachen Pflege von Pfarrbriefen bis hin zur Verwaltung ganzer Bereiche der Website. Diese klare Struktur ermöglicht eine effiziente Organisation kirchlicher Online-Inhalte und stärkt die digitale Zusammenarbeit innerhalb der Organisation in der katholischen Kirche.

Pfarrbrief digital erleben – blättern, lesen, herunterladen

Im Servicebereich der Webseite wird der aktuelle Pfarrbrief ansprechend und benutzerfreundlich präsentiert – dank eines interaktiven PDF-Blätterkatalogs.

Besucher können den Pfarrbrief bequem online durchblättern, bei Bedarf vergrößern und in hoher Qualität herunterladen. Diese digitale Lösung macht wichtige Informationen der Pfarreien jederzeit zugänglich – mobil, am Desktop oder zum Ausdrucken. 

Digitale Zukunft der Kirche erleben

Die Webseite der Pfarreiengemeinschaft Eggenthal ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie digitale Werkzeuge das kirchliche Leben stärken können. Sie fördert Gemeinschaft, unterstützt ehrenamtliches Engagement und verbindet moderne Technik mit gewachsenen Traditionen.

Durch die intelligente Kombination verschiedener Module entsteht eine benutzerfreundliche und vielseitige Online-Präsenz – ein zukunftsweisendes Instrument für eine lebendige Organisation in der katholischen Kirche.

Standort Römerstr. 10
87653 Eggenthal
Webseite www.pg-eggenthal.de

Siehe auch

CMS Modul - Adresssuche mit Karte

Einfach zeigen, wo's lang geht! Verwalten Sie die Adressen Ihrer Filialen, Veranstaltungsorte, Händler usw. bequem in strukturierten Erfassungsmasken mit allerlei Zusatzfeldern. Die Ausgabe kann dann per Liste, Vorschau oder Google Maps erfolgen. Die Gestaltung der Karten und Pins ist variabel konfigurierbar und wird z. B. einfach über Kategorien gesteuert. Adressen können per Drag-and-drop mit anderen Modulen verbunden werden. z. B.: als Veranstaltungsort im Kalender oder als Ausschreiber im Stellen-Modul Adressimport mit Adressprüfung und Verschmelzungslogik Unser Adress-Import-Modul generiert standardisierte Adressen und enthält Optionen, um unterschiedliche Schreibweisen zu verschmelzen. So können wir auch bei großen Veranstaltungsmengen aus verschiedenen Quellen eine strukturierte Datenbasis schaffen. Hotel- / Zimmer-Erweiterung Hotel- / Zimmer-spezifische Details können an Adressen ergänzt werden. Somit kann ein Hotel/Unterkunft, als auch z. B. ein Gastgeberverzeichnis für Orte/Regio-Portale, verwaltet werden. Anzahl Zimmer Anzahl Betten Entfernung zum Bahnhof Entfernung zur Innenstadt Verbindung zu Hotel-Software wie DIRS21 und TPortal zur Zimmerbuchung usw. Lieferdienst / Online Shopping Erweiterung Im Rahmen von Regionalportalen können Onlineshopping und Lieferdienst-spezifische Informationen an den Adressen hinterlegt werden. Somit ist es möglich, regionale Einkaufmöglichkeiten sehr schön online darzustellen. Lieferkosten Umkreis Lieferdauer Mindestbestellwert Liefergebiet usw. Weitere Funktionen und sonstige Vorteile rund um Adressen und Karten Erfassung von Öffnungszeiten und Kontaktdaten zu den Standorten Öffnungszeiten mit Saisonunterscheidung Gewohnte Google-Maps-Funktionen, wie Vergrößerung, Satellit, Anfahrt Anzeige der Standortkarte auch direkt bei den Einzeladressen Vergabe von individuellen Pins möglich (Parkplatz, Haltestelle, Kirche, Sehenswürdigkeit) Hinterlegung von Social-Media-Profilen wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube Kontaktarten wie E-Mail, WhatsApp, FB-Messenger E-Commerce Verbindung durch Shop und/oder Lieferando-Verlinkung Kontaktformular direkt bei jeder Adresse möglich Individueller Seiten-Banner an der Adresse hinterlegbar Bildergalerie, um Ort optisch ansprechend darzustellen Datenschutzoptionen, zum Ausblenden von direkten Kontaktdaten in der Webansicht (Daten bleiben anderen Kanäle erhalten) Unser Angebot rund um Karten und Adressen Import von Orten aus verschiedensten Quellen Anbindung automatischer Adress-Generierungen z. B. über Veranstaltungsorte von Veranstaltungsdaten Sicherung der Adressqualität über Geocoding-Abgleich Gestaltung individueller Pins, passend zum Auftritt Gestaltung von Zonen auf der Karte, um individuelle Gebiete hervorzuheben

CMS Modul - Formular Generator

Datenabfragen leicht gemacht Mit unserem Formulargenerator können wir verschiedenste Arten von Datenabfragen gestalten. Die gesammelten Informationen können sowohl per E-Mail weitergeleitet, als auch zentral gespeichert werden. Typische Anwendungsfälle sind Anmeldeformulare, Umfragen, Bewerbungsformulare oder Bestellformulare. Die entworfenen Formulare sind an beliebigen Stellen auf der Webseite einsetzbar. Workflows zur Datenorganisation Wir können Ihnen Workflows zur Verwaltung und Weiterverarbeitung der Daten einrichten. So werden Sie geführt und können filtern, welche Anfrage welchen genauen Bearbeitungsstatus hat. Daten zentral sammeln und exportieren Die gesammelten Daten können gemeinsam, oder nach Formularen getrennt gespeichert werden. Der Export als Excel oder CSV ist ganz einfach selbständig im Backend des Content-Management-Systems möglich. Weitere Funktionen und sonstige Vorteile Formulare können mit Texten und Bildern ergänzt werden, auch mehrspaltig mehrseitige Formulare sind ebenfalls möglich genauso wie die Gliederung in Tabs oder als Akkordeon (Drop-down-Menü) die Erfassung ist auch auf Smartphones und Tablets optimiert Überprüfung der erfassten Daten (Plausibilitätsüberprüfung) optional kann eine Bestätigungs-E-Mail an den Absender geschickt werden Captcha-Funktion (Vermeidung von SPAM) Unser Angebot rund um Formulare Konzeption und Umsetzung von spezifischen Formularen Exportieren der Daten in verschiedene Zielsysteme

CMS Modul - Kalender

WWWW - Wer, Wann, Wo, Was? Wir bieten Ihnen ein Kalendersystem für alle Größen von Anforderungen. Ob einfache Zusammenstellung von Messeterminen oder komplexes Veranstaltungsmanagement über mehrere Webseiten verteilt. Auf Basis unseres Kalendermodus stellen wir Ihnen die passende Lösung zusammen. Veranstaltungsorte mit Gesamt-Kartenansicht Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit. Eine Suche nach Veranstalter ist ebenfalls möglich. Sowohl Veranstaltungsort, als auch Veranstalter können in beliebiger Tiefe mit vielen Adress-Zusatzinformationen angegeben werden. Buchbare Seminare und Veranstaltungen Die Organisation von Seminaren und anmelde- und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert einiges mehr an Informationen und Möglichkeiten zur Abwicklung. Hier sind einige der Funktionen, die hierbei unterstützen: Anmeldung direkt über die Webseite Anzeige der verfügbaren Restplätze an der Veranstaltung Einstellung von vorreservierten Kontingenten Early-Bird-Tarife mit Preisnachlässen Ermäßigte Gruppenpreise Verwalten von Wartelisten und alternativen Veranstaltungen bei Überbuchung Verwaltung von Veranstaltungsnummern Stornierung von Buchungen mit Erhöhung des verfügbaren Kontingents Anmeldungen und Einlasskontrolle Ein weiteres Thema, das gerade mit Start der Coronapandemie mehr Beachtung fand, waren Platzkontingente mit exakter Einlass- und Auslasskontrolle. Wir bieten eine spezielle Web-App, die das Ein- und Auschecken von Veranstaltungsbesuchern ermöglicht. Die Anmeldebestätigung kann per Anmelde-E-Mail und QR-Code erfolgen. Zusätzliche Funktionen und Vorteile Einblendung von Veranstaltungen erst ab einem Veröffentlichungsdatum Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen als extra Hinweis Verwaltung von mehrsprachigen, anderssprachigen Veranstaltungen Speicherung der Veranstaltung im Kalender (Google, Ical) Empfehlung bzw. Teilen der Veranstaltung per Mail, Twitter, WhatsApp Liste aller Veranstalter Verwaltung von ungenauen Terminen in der Zukunft, die nur auf Monats- oder sogar Jahresebene angegeben werden Qualitätssicherung bei großen Datenmengen, um z. B. Veranstaltungen mit fehlenden Veranstaltungsorten zu erkennen Vernetzung von internen und externen Videos (z. B. YouTube) passend zur Veranstaltung Was können wir zusätzlich von anbieten Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen

CMS Modul - PDF-Blätterkatalog

Machen Sie Ihre PDF-Dokumente lebendiger und interaktiver als je zuvor mit unserem PDF-Blätterkatalog Modul. Hier sind einige der herausragenden Funktionen und Vorteile: PDF-Blätterkatalog Modul – Ihr interaktiver Katalog Verwandeln Sie Ihre statischen PDF-Dokumente in ansprechende Blätterkataloge. Unsere benutzerfreundliche Blätterfunktion ermöglicht es den Besuchern, durch das PDF zu blättern. Nachdem Sie auf die Datei geklickt haben, können Sie bequem zwischen den Seiten hin- und herblättern, indem Sie entweder die Pfeiltasten Ihrer Tastatur verwenden oder die Pfeile links und rechts auf dem Bildschirm anklicken. Dies verleiht Ihren Dokumenten ein dynamisches, hochwertiges Erscheinungsbild und steigert die Benutzerfreundlichkeit. Weitere Funktionen und Vorteile Einfacher Download: Ihre Besucher können die PDF-Dateien problemlos herunterladen, um sie offline anzusehen oder für später zu speichern. Teilen leicht gemacht: Mit unserem Teilen-Button können Sie die Verbreitung Ihrer Kataloge/PDF-Dokumente fördern. Besucher können Ihre Inhalte schnell und einfach über soziale Medien, E-Mail oder andere Plattformen teilen, um Ihr Publikum zu erweitern. Zoom-Funktion: Mit der Zoom-Funktion können Benutzer die Details in Ihren PDF-Dokumenten genauer betrachten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie hochauflösende Bilder oder komplexe Grafiken in Ihren Katalogen haben. Erweiterte Unterstützung für die beste Darstellung Ihrer PDFs Schulungen und Helpdesk-Support für ansprechende PDF-Benennung und Verknüpfung von Vorschaubildern Bringen Sie Ihre PDF-Dokumente auf die nächste Stufe und bieten Sie Ihren Kunden ein interaktives Erlebnis. Unser PDF-Blätterkatalog Modul macht das Durchsuchen, Herunterladen und Teilen Ihrer Kataloge mühelos und ansprechend. Verwandeln Sie Ihre statischen PDFs in lebendige, erlebnisreiche Dokumente, die Ihre Kunden begeistern werden.

CMS Modul - Person

Am Ende zählt der persönliche Kontakt Personendaten auf Webseiten sind wohl die am meisten unterschätzen Informationen. Doch genau hier ist die direkte Schnittstelle zu den Kunden. Mit einem vereinheitlichen Personen-Daten-Management, können Sie zentral alle nötigen Kontaktdaten und Zusatzinformationen aktuell halten. Verwalten Sie Informationen wie: E-Mail-Adresse Telefonnummer Abteilung Raum Stockwerk Datenschutz, genauso wie gewünscht Wir ermöglichen es bei jeder Person genau, einzeln festzulegen, wie die Datenschutzvereinbarung getroffen wurde. Soll ein Bild angezeigt werden, darf Vorname oder Durchwahl angezeigt werden usw. Einmal eingestellt, gelten die Einstellungen für alle sichtbaren Darstellungen im ganzen System. Im Hintergrund bleiben alle Daten weiterhin erhalten. Direkter Kontakt über individuelle Formulare Sollte die Anzeige der E-Mail-Adresse nicht gewünscht sein, so kann auf Knopfdruck ein individuelles Kontaktformular eingeblendet werden. Die Anfragen werden intern direkt an den Ansprechpartner gesendet, ohne die E-Mail-Adresse sofort preis zu geben. Vertriebsgebiete und Kartendarstellung Das Darstellen von Ansprechpartnern und Vertriebsgebieten ist eine häufig eingesetzte Funktion. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten die zugeordneten Gebiete direkt auf optisch angepassten Karten schön darzustellen. Zusätzliche Funktionen und Vorteile Export der Kontaktdaten in VCard Format Verwendung der Daten als interne Telefonliste über integrierten CSV-Export Personen können an CMS-Modulkalender als Organisatoren, Ansprechpartner oder Referenten vernetzt werden Unser Angebot Wir importieren Ihre Personendaten aus verschiedenen Quellen. Wir organisieren eine einheitliche Porträtfotografie.

Intentio-Integration

Die Jahrhunderte alte Tradition der Messintention erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Sei es um Verstorbenen mit Fürbitten zu gedenken, besondere Anlässe in einem Gebet anzusprechen oder bei einer Krise um göttlichen Beistand zu bitten – die Gründe für die Bitte um eine Intention sind vielfältig. Meist erfolgt dies einmalig im Rahmen eines Messstipendiums, aber auch langjährige Formate im Rahmen einer Stiftung oder eines Legats sind möglich. Alle hierfür relevanten Informationen müssen notiert und verwaltet sowie entsprechende Angaben dazu öffentlich kommuniziert werden. Dafür empfiehlt sich das Programm Intentio, das genau für diesen Zweck konzipiert wurde. Auch die Abrechnungen für Intentionen und Stolarien lassen sich darüber erstellen. Zudem es ist möglich, dort die Termine zu allen Messen anzulegen, ob mit oder ohne Intention. Mit unserer Integration von Intentio können diese Termine dann direkt auf Ihrer Webseite angezeigt werden. So haben Ihre Kirchenmitglieder einen schnellen Zugang zu den nächsten Gottesdiensten. Auch die Veröffentlichung der Termine in einem Pfarrbrief vereinfachen wir für Sie: mit unserem Web-to-Print-Angebot können Sie diesen auch innerhalb des Bearbeitungsraums Ihrer Webseite erstellen. Pfarrgemeinden, die zum Bistum Augsburg gehören, können für die Anzeige Ihrer Gottesdienste auf Ihrer Webseite auch eine von uns geschaffene Verknüpfung mit dem Bistum Augsburg nutzen. Diese ist hier bei der Pfarrgemeinde Hohenwart-Tegernbach zu sehen. Vorteile von Intentio Verwaltung von Intentionen als Stipendien, Stiftungen und Legate Anlegen und Verwalten, Erfassung und Verwaltung von Stolarien Vorteile unserer Integration von Intentio Termindaten nur einmal erfassen alle Gottesdienste direkt auf Ihrer Webseite mit gut funktionierender Suchfunktion (z. B. für einzelne oder auch vergangene Termine) Filteranzeige für einzelne Pfarreien, Orte oder Kirchen Eingrenzung des Terminzeitraums möglich an das Design der Webseite anpassbar Sehen Sie sich auch in jeden Fall noch unsere Intentio-Integration bei der Pfarrgemeinde Karlshuld an.