Was bedeutet „GEO statt SEO“?
GEO steht für Generative Engine Optimization. Das ist ein neuer Ansatz, bei dem Inhalte nicht mehr nur für klassische Google-Suchergebnisse (SEO), sondern für KI-gestützte Suchsysteme wie die Google Generative Search Experience (SGE) aufbereitet werden.
Statt einfach eine Webseite in der Ergebnisliste zu zeigen, beantwortet Google zunehmend direkt Fragen mit Hilfe künstlicher Intelligenz – oft ohne dass ein Klick auf eine Website erfolgt.
Damit Ihre Inhalte trotzdem sichtbar bleiben, müssen sie so strukturiert und formuliert sein, dass die KI sie versteht und in ihren Antworten verwendet. Genau darum geht es bei GEO.
Was bedeutet „GEO statt SEO“?
GEO steht für Generative Engine Optimization. Das ist ein neuer Ansatz, bei dem Inhalte nicht mehr nur für klassische Google-Suchergebnisse (SEO), sondern für KI-gestützte Suchsysteme wie die Google Generative Search Experience (SGE) aufbereitet werden.
Statt einfach eine Webseite in der Ergebnisliste zu zeigen, beantwortet Google zunehmend direkt Fragen mit Hilfe künstlicher Intelligenz – oft ohne dass ein Klick auf eine Website erfolgt.
Damit Ihre Inhalte trotzdem sichtbar bleiben, müssen sie so strukturiert und formuliert sein, dass die KI sie versteht und in ihren Antworten verwendet. Genau darum geht es bei GEO.