CMS Modul - Person

Am Ende zählt der persönliche Kontakt

Personendaten auf Webseiten sind wohl die am meisten unterschätzen Informationen. Doch genau hier ist die direkte Schnittstelle zu den Kunden. Mit einem vereinheitlichen Personen-Daten-Management, können Sie zentral alle nötigen Kontaktdaten und Zusatzinformationen aktuell halten.

Verwalten Sie Informationen wie:

  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Abteilung
  • Raum
  • Stockwerk

Datenschutz, genauso wie gewünscht

Wir ermöglichen es bei jeder Person genau, einzeln festzulegen, wie die Datenschutzvereinbarung getroffen wurde. Soll ein Bild angezeigt werden, darf Vorname oder Durchwahl angezeigt werden usw. Einmal eingestellt, gelten die Einstellungen für alle sichtbaren Darstellungen im ganzen System. Im Hintergrund bleiben alle Daten weiterhin erhalten.

Direkter Kontakt über individuelle Formulare

Sollte die Anzeige der E-Mail-Adresse nicht gewünscht sein, so kann auf Knopfdruck ein individuelles Kontaktformular eingeblendet werden. Die Anfragen werden intern direkt an den Ansprechpartner gesendet, ohne die E-Mail-Adresse sofort preis zu geben.

Vertriebsgebiete und Kartendarstellung

Das Darstellen von Ansprechpartnern und Vertriebsgebieten ist eine häufig eingesetzte Funktion. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten die zugeordneten Gebiete direkt auf optisch angepassten Karten schön darzustellen.

Zusätzliche Funktionen und Vorteile

  • Export der Kontaktdaten in VCard Format
  • Verwendung der Daten als interne Telefonliste über integrierten CSV-Export
  • Personen können an CMS-Modulkalender als Organisatoren, Ansprechpartner oder Referenten vernetzt werden

Unser Angebot

  • Wir importieren Ihre Personendaten aus verschiedenen Quellen.
  • Wir organisieren eine einheitliche Porträtfotografie.

Möchten Sie mehr wissen?

Jetzt E-Mail schreiben Jetzt anrufen
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung*
* Pflichtfeld

Siehe auch

WWWW - Wer, Wann, Wo, Was? Wir bieten Ihnen ein Kalendersystem für alle Größen von Anforderungen. Ob einfache Zusammenstellung von Messeterminen oder komplexes Veranstaltungsmanagement über mehrere Webseiten verteilt. Auf Basis unseres Kalendermodus stellen wir Ihnen die passende Lösung zusammen. Veranstaltungsorte mit Gesamt-Kartenansicht Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit. Eine Suche nach Veranstalter ist ebenfalls möglich. Sowohl Veranstaltungsort, als auch Veranstalter können in beliebiger Tiefe mit vielen Adress-Zusatzinformationen angegeben werden. Buchbare Seminare und Veranstaltungen Die Organisation von Seminaren und anmelde- und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert einiges mehr an Informationen und Möglichkeiten zur Abwicklung. Hier sind einige der Funktionen, die hierbei unterstützen: Anmeldung direkt über die Webseite Anzeige der verfügbaren Restplätze an der Veranstaltung Einstellung von vorreservierten Kontingenten Early-Bird-Tarife mit Preisnachlässen Ermäßigte Gruppenpreise Verwalten von Wartelisten und alternativen Veranstaltungen bei Überbuchung Verwaltung von Veranstaltungsnummern Stornierung von Buchungen mit Erhöhung des verfügbaren Kontingents Anmeldungen und Einlasskontrolle Ein weiteres Thema, das gerade mit Start der Coronapandemie mehr Beachtung fand, waren Platzkontingente mit exakter Einlass- und Auslasskontrolle. Wir bieten eine spezielle Web-App, die das Ein- und Auschecken von Veranstaltungsbesuchern ermöglicht. Die Anmeldebestätigung kann per Anmelde-E-Mail und QR-Code erfolgen. Zusätzliche Funktionen und Vorteile Einblendung von Veranstaltungen erst ab einem Veröffentlichungsdatum Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen als extra Hinweis Verwaltung von mehrsprachigen, anderssprachigen Veranstaltungen Speicherung der Veranstaltung im Kalender (Google, Ical) Empfehlung bzw. Teilen der Veranstaltung per Mail, Twitter, WhatsApp Liste aller Veranstalter Verwaltung von ungenauen Terminen in der Zukunft, die nur auf Monats- oder sogar Jahresebene angegeben werden Qualitätssicherung bei großen Datenmengen, um z. B. Veranstaltungen mit fehlenden Veranstaltungsorten zu erkennen Vernetzung von internen und externen Videos (z. B. YouTube) passend zur Veranstaltung Was können wir zusätzlich von anbieten Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen
Die KEB Bistum Augsburg beschreibt die katholische Erwachsenenbildung. Das Angebot der KEB vermittelt Orientierungshilfen und Informationen für verschiedene Lebensphasen und Lebenssituationen auf der Grundlage des Verhältnisses von Gott, dem Menschen und der Welt. In verschiedenen Vorträgen, Seminaren und anderen Bildungsveranstaltungen werden aktuelle Entwicklungen, Fragen aus Gesellschaft, Politik, Kirche und Theologie aufgegriffen und diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt gilt den Bereichen Kunst, Kultur, Lebens- und Erziehungsfragen. In der gesamten Diözese Augsburg verteilt sich die Katholische Erwachsenenbildung auf 18 Bildungswerke auf Gemeinde- und Dekanatsebene. Die Veranstaltungen der Erwachsenenbildung werden ehrenamtlich von Frauen und Männern getragen, die von der KEB vor Ort unterstützt und gefördert werden.
Für die Umsetzung von Content Management Systemen nehmen wir gerne Pimcore als Lösung. Seine Erweiterbarkeit und Integrierbarkeit kennt fast keine Grenzen. Vorteile von Pimcore